Investment Mindset Meisterkurs
Entwickeln Sie die mentalen Grundlagen für langfristigen Finanzerfolg durch systematisches Lernen und praktische Anwendung bewährter Investmentprinzipien.
Ihr strukturierter Lernweg
Grundlagen verstehen
Lernen Sie die fundamentalen Konzepte des Investment-Denkens kennen. Wir beginnen mit Risikowahrnehmung, Zeitperspektive und den psychologischen Fallen, die viele Anleger treffen. Diese Phase dauert etwa 3-4 Wochen und schafft das solide Fundament für alles Weitere.
Strategie entwickeln
Aufbauend auf den Grundlagen entwickeln Sie Ihre persönliche Investment-Philosophie. Hier geht es um Zielsetzung, Diversifikation und die Entwicklung einer Denkweise, die langfristige Erfolge ermöglicht. Praktische Übungen helfen dabei, das Gelernte zu verinnerlichen.
Praxis umsetzen
In der Umsetzungsphase wenden Sie das erworbene Wissen in simulierten Szenarien an. Sie lernen, wie Sie Marktvolatilität mental bewältigen und rationale Entscheidungen auch in emotionalen Momenten treffen können.
Mindset verfestigen
Im letzten Abschnitt geht es um die langfristige Aufrechterhaltung der entwickelten Denkweise. Sie erhalten Werkzeuge für kontinuierliche Reflexion und Verbesserung Ihrer Investment-Entscheidungen.

Sofort anwendbare Erkenntnisse
Emotionale Kontrolle
Entwickeln Sie Techniken, um bei Marktschwankungen ruhig zu bleiben und überlegte Entscheidungen zu treffen.
Langzeitdenken
Lernen Sie, wie Sie kurzfristige Verluste im Kontext langfristiger Ziele bewerten und entsprechend handeln.
Risiko bewerten
Verstehen Sie den Unterschied zwischen gefühltem und tatsächlichem Risiko für bessere Investmentstrategien.
Disziplin aufbauen
Entwickeln Sie Routinen und Denkweisen, die Ihnen helfen, auch in schwierigen Phasen bei Ihrer Strategie zu bleiben.

Detaillierter Modulaufbau
Modul 1: Psychologie des Investierens
In diesem Grundlagenmodul beschäftigen wir uns intensiv mit den mentalen Aspekten erfolgreicher Geldanlage. Sie lernen die häufigsten Denkfehler kennen und entwickeln Strategien, um diese zu vermeiden. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung einer rationalen Herangehensweise an Investmententscheidungen.
Modul 2: Strategische Planung
Hier entwickeln Sie Ihre individuelle Investment-Philosophie basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Lebenssituation. Wir arbeiten mit konkreten Beispielen und Fallstudien, um verschiedene Ansätze zu verstehen und den für Sie passenden zu finden.
Modul 3: Praktische Anwendung
In realitätsnahen Simulationen setzen Sie das Gelernte um und testen verschiedene Szenarien. Dabei lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Marktphasen bei Ihrer Strategie bleiben und durchdachte Anpassungen vornehmen können.
Starten Sie im Herbst 2025
Unser nächster Kurs beginnt im Oktober 2025. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt, um intensive Betreuung und individuelles Feedback zu gewährleisten.

